ATMOS Holzvergaser Kugelraum
ATMOS Kugelraum
Der von ATMOS patentierte Brennkammer Kugelraum ist ein wesentlicher Grund für die hervorragenden Verbrennungswerte der ATMOS Holzvergaserkessel. Die Flamme wird über die heißen, keramischen Flächen des Kugelraums geführt. Durch den langen Weg des Abgasstromes über diese Keramikflächen reduziert sich der CO Wert. So erfüllen die ATMOS Holzvergaser die hohen Anforderungen der BImSchV Stufe 2 ohne den Einsatz zusätzlicher Elektronik wie Lambdasonden.
Ein weitere großer Vorteil ist die runde Form des Kugelraums. Mit dem dazugehörigen Aschekasten lassen sich 1x pro Woche die Aschereste ganz mühelos entfernen.
Haltbarkeit vom ATMOS Kugelraum
Wir werden immer wieder gefragt, wie lange die Brennkammer im Schnitt hält. Zwischen 3 bis 5 Jahre ist dazu unsere Antwort. Viele Anlagenbetreiber bestätigen uns aber eine Lebensdauer, die deutlich darüber liegt. Es gibt also verschiedene Gründe, die die Lebensdauer der Brennkammer beeinflussen.
1. die Kesselgröße
Je größer ein Kessel dimensioniert wird, umso bequemer ist der Heizvorgang für den Betreiber. Mit nur 1 Heizvorgang erzeugt der Betreiber viel mehr Energie, als ein Betreiber mit einem kleineren Kessel. Der kleiner Kessel muss also nachgelegt werden und bekommt dadurch mehr Brennstunden über das Jahr. Entsprechend größer ist der Verschleiß. Ein vergleichbares Beispiel: Es interessiert nicht wie alt ein Auto ist, sondern wie viele Kilometer gefahren wurde, um einzuschätzen wie der Zustand der Reifen oder Bremsklötze ist. Aus diesem Grund empfehlen wir immer den Kessel deutlich größer auszulegen, als der Heizbedarf ist - dadurch wird die Holzheizung bequemer und der Heizkessel hat weniger Verschleiß.
2. der Schornsteinzug
Ein Hauptgrund für einen erhöhten Verschleiß der ATMOS Brennkammer ist zu starker Schornsteinzug. Nicht nur der Wirkungsgrad leidet darunter auch die Hitzebeanspruchung an den keramischen Flächen ist deutlich höher.
3. zu viel Reinigung
Die Asche in der Brennkammer ist ein Schutz für den Schutz! Deshalb soll die Asche bis auf die Höhe des abgesetzen Bereiches anwachsen, bevor sie entnommen wird.
4. richtiger Brennstoff
Wenn neben dem naturbelassenen Holz auch andere Materialien wie Holzbriketts, Kohlebriketts Spannplatten u.ä. verheizt werden, leidet die Standzeit der Brennkammer ebenfalls.
ATMOS Brennkammer Kugelraum - verschieden Ausführungen
Je nach Kesseltyp und Größe gibt es unterschiedliche Ausführungen der Brennkammer. In der nachfolgenden Tabelle führen wir Ihnen auf, für welchen Kessel die entsprechende Keramik passend ist:
Kugelraum Brennkammer | Kesseltyp |
Kugelraum DC0085 für ATMOS GSE Serie |
DC18GSE, DC22GSE, DC25GSE kurze Ausführung |
Kugelraum DC0085 für ATMOS GS Serie |
GS20, DC20GS |
Kugelraum DC0085 für ATMOS SE Serie |
DC18S |
Kugelraum DC0085 für ATMOS Kombikessel |
DC18GSP, DC18GSPL - mittlere Brennkammer |
Kugelraum DC0086 für ATMOS GSE Serie |
DC25GSE lange Ausführung, DC30GSE, DC40GSE, DC50GSE |
Kugelraum DC0086 für ATMOS GS Serie |
GS25, GS32, GS40, DC25GS, DC32GS, DC40GS |
Kugelraum DC0086 für ATMOS GSX Serie |
GSX50, GSX60, DC50GSX, Dc60GSX |
Kugelraum DC0086 für ATMOS SE Serie |
DC30SE |
Kugelraum DC0086 für ATMOS Kombikessel |
DC25SP(L), DC32SP(L), DC25GSP(L), DC30GSP(L) |
Kugelraum DC0049 für ATMOS GS Serie |
GS15 |
Kugelraum DC0049 für ATMOS Kohlevergaser |
KC16S |
![]() |
|